Die Turban-Beton-Bauteile GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Seit der Gründung im Jahr 1930 zeichnen wir uns durch eine hohe Zuverlässigkeit, innovative Lösungen, sowie kompetente und motivierte Mitarbeiter aus. Aufgrund kontinuierlicher Prozessverbesserungen sind wir in der Lage effizient und kostengünstig zu produzieren.
Ergänzt durch unsere Tochtergesellschaft TurbanForm-Beton GmbH in Nauen / Brandenburg produzieren wir neben unseren Tiefbauprodukten auch Schwerbetongewichte sowie Sonderbauteile.
Unsere Produktpalette bietet ein umfangreiches Sortiment an Tiefbauprodukten für den Hof- und Straßenbau sowie weitere Produkte für den Umweltschutz, den Maschinenbau, die „weiße Ware“ Industrie und andere Branchen. Zudem produzieren wir innovative Nischenprodukte und sind stets an neuen Produkten und Herausforderungen interessiert.
Aufbauend auf unsere ausgereifte Produktions- und Betontechnologie sind wir so in der Lage, hochwertige Schwerbetonteile mit Rohdichten über 4,0 kg/dm³ kostengünstig und in hohen Stückzahlen zu fertigen.
Gründungsjahr | 1930 |
Jahresumsatz der Firmengruppe (2018) | ca. 7 Mio. |
Anzahl der Mitarbeiter | > 60 |
Betondichten von | < 1 bis >5,0 kg/dm3 |
Sofort als Lagerware zur Verfügung stehende Tiefbauteile | |
Jährlich über 4 Mio. Schwerbetongewichte |
Um den hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden und auf Kundenwünsche flexibel eingehen zu können, verfügen wir über eine eigenständige Entwicklungsabteilung mit einem leistungsfähigen Anlagen- und Formenbau.
Ausgehend von den Vorgaben unserer Kunden an Gewicht, Statik und äußerer Kontur der Betonteile, entwickeln und bauen wir passend dazu die entsprechende Formentechnik.
Über CAD-Datensätze können schwierigste Geometrien in Werkzeuge umgesetzt werden, aus denen wir in einem eigens entwickelten Fertigungsverfahren Betonformen herstellen. In eigener Forschung und in Kooperation mit Universitäten und Hochschulen, sowie anderen Unternehmen entwickeln wir neue Produkte, die genau auf Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.
Das noch junge Unternehmen etabliert sich sowohl mit der Herstellung von Betonwaren wie auch als Kies- und Sandfuhrunternehmen.
1935 scheidet Josef Turban aus der Firma aus. Im darauf folgenden Jahr entsteht die erste eigene Fertigungshalle.
Zu den damaligen Produkten zählten bereits Betondachsteine, Doppelbiber und Langfalz, dazu Firststeine, Gartensäulen, Brunnenringe DN 100 cm und 80 cm, Betonrohre und Kunstmarmorplatten.
1940 wird Isidor Turban, wie auch sein erster Sohn Hans in den 2. Weltkrieg eingezogen. 1945 kehrt Isidor aus der Kriegsgefangenschaft zurück, sein Sohn Hans ist seit dem 19.04.1945 vermisst.
Zu dieser schweren Zeit wurden zusätzlich produziert: Hauskläranlagen DN 100 cm (Tiefe ca. 3 m), Betoneinfassungen für Gärten und für Frühbeete, Blumenkästen aus Beton und Kaninchenfuttertröge.
Die Produktion der Kläranlagen und Schachtringe wird auf bis DN 200 cm vergrößert. Außerdem wird die Holblocksteinproduktion aufgenommen und weitere Produktionshallen werden errichtet. Am 27.11.1956 stirbt der Firmengründer Isidor Turban, seine Frau Margarete und Sohn Alfons führen die Firma weiter. Für das Unternehmen BHS in Weiherhammer werden Kanalgussprodukte bearbeitet und betoniert.
Es werden weitere Maschinen zur Produktionserweiterung gekauft, sowie von Alfons Turban selbst entwickelt und gebaut. Am 01.01.1970 wird Alfons Turban Komplementär des Unternehmens.
1971 erfolgt die Betriebserweiterung in der Gemarkung Steinfels Werk II, dorthin wurden in den Folgejahren Teile der Produktion verlagert.
Zusätzlich im Programm: Regenrohrsandfangteile sowie Straßen- und Hofablaufteile aus selbst entwickelten Maschinenanlagen.
Ab 1982 werden die ersten Schwerbetongewichte produziert.
1983 tritt Johann Turban nach seinem Maschinenbaustudium in das Unternehmen ein. Es werden zudem erste eigene Lehrlinge als Metallbauer ausgebildet.
Im Jahr 1994 erfolgt der Bau der neuen Produktionshalle in Steinfels mit neuen Anlagen, sowie einer Produktumlagerung von Werk I ins Werk II.
Am 01.01.1995 übergibt Alfons Turban die Geschäftsführung an seinen Sohn Dipl. Ing. (FH) Johann Turban. Der Firmen Name lautet von nun an Turban-Beton-Bauteile KG.
Am 01.01.1999 erfolgt die Firmengründung der Turban-FormBeton GmbH in Nauen. Zertifiziert nach ISO 9001 im Geltungsbereich für die Herstellung von Betonteilen.
Zusätzlich im Programm: Gewichte für „Weiße Ware“ (Ausgleichsgewichte für Waschmaschinen), Solaranalgen und andere Bereiche.
2006 findet ein Wechsel der Unternehmensrechtsform statt: Die Kommanditgesellschaft (KG) wird zur GmbH und Co. KG.
Eigene neu entwickelte Maschinen, sowie weitere Investitionen in die Fertigung ergänzen das bestehende Produktionsprogramm. Prozessanalysen und Verbesserungen werden nun umfassend angewandt.